erpse News
erpse LIVE TALK: Mittwoch, 11.08. um 19 Uhr bei erpse auf Instagram.
erpse LIVE TALK: Mittwoch, 11.08. um 19 Uhr bei erpse auf Instagram Jürg Hösli spricht mit Topläuferin Thea Heim und ihrem Trainer Norman Feiler über Ernährung im Spitzensport.
Hochleistungssport, Beruf & Ernährung:
Thea Heim ist eine der Topläuferinnen auf der Mittel- und Langstrecke in Deutschland. Sie hat zudem ihren Bachelor und Master in Wirtschaftsinformatik an der TU München abgeschlossen und arbeitet Vollzeit als IT-Projektleiterin in der Versicherungsbranche. Schon seit ihrer Kindheit spielt Leistungssport eine große Rolle. Von Fußball, Judo, Skilanglauf bis zum Start ihrer Laufkarriere mit 16 Jahren. Seit zwei Jahren hat sie den Marathon für sich entdeckt.
Zusammen mit ihrem Trainer Norman und Jürg sind folgende Themen im Fokus:
- Impfung bei Sportler:innen: Wie die Auswirkungen am besten mit Ernährung überbrückt werden können.
- Die optimale Ernährungsstrategie
- Probleme bei unzureichender Ernährung
- Leistungssteigerung und bessere Regenerationsfähigkeit nach Umstellung des Ernährungsrhythmus
- Bedeutung der richtigen Kalorienzufuhr
Du hast Fragen an Thea, Norman und Jürg? Dann schreibe während des Talks bei Instagram in die Kommentare. Du bist herzlich eingeladen!
Der Talk wird aufgezeichnet und auch bei erpse auf YouTube zu sehen sein.
Abonniere erpse Institut official auf YouTube. Dort findest du weitere erpse Vorträge und mehr Wissen rund ums Essen.
HealthCenter Winterthur 2022: Top-Standort, Top-Idee – auch für dein Business im Health-Bereich
HealthCenter Winterthur 2022 Top-Standort, Top-Idee – auch für dein Business im Health-Bereich
Lasst uns gemeinsam weiter durchstarten, um Menschen zu helfen!
Du bist Psycholog:in, Physiotherapeut:in, Hypnosetherapeut:in, Masseur:in oder Ärztin bzw.Arzt und möchtest dein Business im Top-Ambiente eines neuen Gesundheitszentrums ausbauen? Dann suchen wir dich!
erpse plant in der City die Umsetzung eines einzigartigen One Stop Service-Konzepts im Bereich Gesundheit, mentale und körperliche Fitness, Schulungen sowie professionelle Begleitung von Hobby- und Leistungssportler:innen.
Attraktive und leicht teilbare Flächen in Top-Lage, ein optimales Kooperationskonzept mit allen Partner:innen des Health-, Schulungs-, Ärzte- und Athletikzentrums – deine und unsere Klient:innen profitieren dabei von einer Top-Adresse für professionelle Gesundheitsleistungen bequem an einem Standort. Denn die besten Lösungen für das System Mensch sind immer ganzheitlich und vernetzt.
Bist du dabei? Dann melde dich bei zu uns per E-Mail an info@erpse.ch, wir senden gerne die Präsentation zu und tauschen uns mit dir aus.
Herzlich,
Jürg Hösli, Ernährungswissenschaftler, Gründer & CEO erpse Institut
3-tägiges Online-Seminar zum Thema Essstörungen mit Jeanette Siegenthaler
erpse Wissen rund ums Essen Essstörungen – besser verstehen, behandeln und Lösungen finden
3-tägiges Online-Seminar mit Jeanette Siegenthaler
4. Juni, 11. Juni und 9. Juli 2021 jeweils von 08:00 bis 12:00 Uhr
Vom Schweizerischen Verband der Ernährungsberater:innen zertifiziert mit 12 SVDE-Punkten

- 12 Stunden qualifiziertes und komprimiertes Wissen via Zoom
- Erfahrene Top-Dozentin
- Zertfikat zum Seminar
- Limitierte Anzahl an Teilnehmer:innen
- CHF 70.- Rabatt für erpse und SVDE Mitglieder:innen
Für alle, die im Beratungsalltag Klient:innen mit Essstörungen wie Anorexie, Bulimie, Orthorexie, Binge Eating Disorder sowie Mischformen in Ernährungfragen betreuen/begleiten. Du kannst dich natürlich auch anmelden, wenn du noch keine eigenen Klient:innen betreust.
Dozentin ist Jeanette Siegenthaler, BSc in Ernährung & Diätetik, Ernährungsdiagnostikerin, systemisch integrative Paar- und Familientherapeutin mit über 20 Jahren Berufserfahrung im Beratungsalltag sowie spezialisiert auf die Betreuung von Frauen mit Essstörungen.
Anmeldung unter info@erpse.ch.
Anmeldeschluss: 1. Juni
Tag 1
Freitag, 4. Juni von 08:00 bis 12:00 Uhr – Fokus Fachinformationen
- Pathophysiologie der verschiedenen Essstörungen
- Krankheitsbilder und innere Dynamik verstehen – auf Basis von Theorie und Praxisbeispielen aus der Ernährungsdiagnostik in Anlehnung an EGO State Therapie sowie systemischer Ansatz bei Essstörungen
Tag 2
Freitag, 11. Juni von 08:00 bis 12:00 Uhr – Fokus Praxistransfer
- Auftragsklärung / Zielvereinbarungen des Settings
- Messmethoden zur Überprüfung des Verlaufs (BIA, Kaliper, Fragebögen)
- Ansätze zur Therapie und Begleitung
- Widerstand und Kompensationsverhalten erkennen und auflösen
- Thema Waage und Gewicht
- Systemischer Ansatz für das Helfersystem (Coach, Familie, Partner)
- Ernährung: Struktur, Auswahl, Aufbau
- Ernährungsplan / Kcal Tracking pro und contra?
Tag 3
Freitag, 9. Juli von 08:00 bis 12:00 Uhr – Fokus Vertiefung und eigene Ressourcen
- Fallbeispiele der Teilnehmer:innen
- Fallbeispiele zur Vertiefung
- Fallstricke in der Beratung
- Supervision: mein blinder Fleck?
- Interdisziplinäres Arbeiten
Der Kurs findet Online via Zoom statt.
Eine aktive Teilnahme mit angeschalteter Kamera ist erwünscht.
Inklusiv-Preis für alle 3 Seminartage inkl. Zertifikat
CHF 490.-
SVDE Mitglieder:innen sowie erpse Mitglieder:innen wie Diagnostiker:innen und Expert:innen für Sport- und Präventiv-Ernährung erhalten einen Rabatt von CHF 70.- . Dies bitte bei der Anmeldung vermerken.
Einfach anmelden unter info@erpse.ch
Anmeldeschluss ist der 1. Juni 2021.
Die Teilnehmerzahl ist limitiert.
Wenn du Fragen zum Seminar hast, sende bitte eine E-Mail an Jeanette: js@erpse.ch
Ich freue mich auf dich!
Deine Jeanette
Zum Muttertag – statt Blumenstrauß lieber Gesundheit und Lebensfreude schenken!
Zum Muttertag – statt Blumenstrauß lieber Gesundheit und Lebensfreude schenken! erpse Gutschein bestellen, selbst abholen oder zusenden lassen
Der Mama (oder natürlich auch dir selbst) zum Muttertag am 9. Mai jetzt die größte Freude machen und mit dem erpse Gutschein mehr Gesundheit schenken. Infos zu den erpse Paketen für den Wertgutschein findest du hier.
Gibt’s nur direkt bei uns: Jetzt an info@erpse.ch den Vor- und Nachnamen mailen, wer den Gutschein bekommt, wer ihn verschenkt sowie welches Paket oder welchen Betrag wir eintragen dürfen. Nach dem Zahlungseingang senden wir den Gutschein zzgl. Versandpauschale zu – wenn du bis Mittwoch, den 5. Mai um 12 Uhr bestellst. Oder gerne auch in unserer Praxis in Winti (Unterer Graben 17) vorbeikommen, Gutscheinkarte ausfüllen lassen, vor Ort zahlen und den Gutschein gleich mitnehmen.
Wir stellen das erpse Team vor!
Heute lernt ihr Fabian kennen.
Wir stellen das erpse Institut Team vor! Heute lernt ihr Fabian kennen.
Er steht euch bei erpse in Winterthur zur Verfügung und freut sich auf euch: Fabian Krebs. Willkommen im erpse Team!
Fabian passt optimal zu uns: Gesund bleiben, einen Marathon laufen, abnehmen, zunehmen … Egal mit welcher Zielsetzung du zu ihm kommst, sein Ziel ist immer das gleiche: Fabian möchte (dir) helfen! „Die Hilfe und die Weitergabe meines Fachwissens begeistern mich an meinem Beruf. Dich zu unterstützen, deine Stärken zu erkennen und die Schwierigkeiten, die das Leben mit sich bringt, anzugehen, stehen im Zentrum der Beratung. Gemeinsam erarbeiten wir, wie du mit deinem Körper arbeitest und nicht gegen ihn. Als passionierter Segler und Skifahrer, möchte ich mit dir zusammen den richtigen Kurs einschlagen.“
Bewegung steht für ihn immer im Zentrum – schon seit seiner Jugendzeit. Er war Leistungssportler im Unihockey bei Floorball Köniz. Nach seinem Austauschjahr in den USA begeisterte er sich für den Kraftsport, das Boxen und weitere Sportarten. Zudem bringt Fabian neben seiner Sport-Leidenschaft eine Menge Fachwissen mit. Sein erfolgreich abgeschlossenes BSc Studium in Ernährung und Diätetik an der Berner Fachhochschule rundet er durch eine ergänzende Ausbildung als Ernährungsdiagnostiker beim erpse Institut in Winterthur ab. Zusätzlich arbeitet er an einem Forschungsprojekt im Spital Tiefenau in Bern. Auch in medizinischen Themen wie Diabetes Typ 1 und 2, Intoleranzen, Allergien, Übergewicht, Adipositas, Mangelernährung und im Bereich der Sporternährung ist er erfahren.
Du willst deine Ziele erreichen und deinen Körper besser kennenlernen? Dann melde dich bei Fabian.
Ihr erreicht ihn unter info@erpse.ch und +41 44 500 5660. Buchen könnt ihr hier.
Alle weiteren Team-Mitglieder*innen findet ihr hier.
Neuer erpse Institut-Standort in Derendingen / Kanton Solothurn
Neuer erpse Institut-Standort in Derendingen / Kanton Solothurn
In der Emmenhofallee 3 in 4552 Derendingen stehen euch Matthias Heger und sein Top-Team ab sofort zur Verfügung. Als Sportwissenschaftler und Ernährungsdiagnostiker bringt Matthias eine Menge Erfahrung in den Bereichen Personal Training, Trainingsplanung, Ernährungs- und Leistungsdiagnostik, Mentales Training und Coaching sowie Sportmanagement und Fasciatherapie mit.
Hobby- und Leistungssportler sowie alle, die fit werden oder bleiben wollen, etwas für ihre Gesundheit und ihren Body tun möchten oder sich einfach mit ein paar Kilos weniger an den Hüften und Beinen wohler fühlen wollen, sind herzlich willkommen.
Matthias: „Das gemeinsame Erreichen des individuellen Ziels steht dabei immer im Vordergrund.“ Mehr über Matthias erfahrt ihr hier.
Anmelden und buchen könnt ihr wie gewohnt hier.
Fragen und Infos einholen per E-Mail und Telefon +41 44 500 5660.
Viel Spass
Ab sofort geht’s los:
Ostereiersuche auf erpse-institut.com
Ab sofort geht’s los: Ostereiersuche auf erpse-institut.com Mach mit und sichere dir mit etwas Glück eines von 10 erpse hello Paketen oder einen Gutschein im Wert von CHF 200 für das goldene erpse Ei
HELLO OSTERN – und da das gemeinsame Outdoor-Eiersuchen auch dieses Jahr eher eine Herausforderung ist, haben wir eine gesunde Alternative: Sende uns einfach auf Instagram eine Nachricht mit der korrekten Zahl der grünen(!) erpse Eier, die du hier auf der Website findest, zusammen mit deinem Vor- und Nachnamen. Mit etwas Glück gewinnst du, wenn du noch kein Klient beim erpse Institut bist, eines von 10 erpse hello Paketen (nach Wunsch in den Praxen oder digital)!
Dieses Jahr haben wir uns – für alle erpse-Freunde – etwas Besonderes ausgedacht: Findest du das im Text versteckte, goldene erpse Ei, sendest uns, wie oben beschrieben, wo es steht und unsere Glücksfee zieht dich, gibt’s einen Gutschein im Wert von 200 CHF. Diesen kannst du bis 30. Juni 2021 für ein neues Paket bei uns einlösen.
Lerne deinen Körper besser zu verstehen. Mit erpse hello erfährst du in 30 Power-Minuten, was dir Ernährungsdiagnostik bietet und welches Paket aus dem erpse Institut am besten zu dir passt. Wir beantworten deine Fragen zur Ernährungsdiagnostik und vieles mehr.
Teilnahmeschluss ist der 6. April 2021 um 24 Uhr. Teilnehmer ab 18 Jahren, eine Barauszahlung ist nicht möglich. Die Gewinner können nur ein Paket oder den Gutschein gewinnen und werden benachrichtigt. erpse hello-Gewinne sind ausschliesslich für Neukunden, der Gutschein für alle Teilnehmer:innen an der Osterverlosung gedacht. Der Gutschein kann nicht auf ein bereits laufendes erpse Paket angerechnet werden. Hinweis: Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Viel Glück
Dein erpse Oster Team
Hier ist schon das erste grüne Osterei (bitte mitzählen):
Diffuser Dauerstress
in der Corona-Zeit
Diffuser Dauerstress in der Corona-Zeit „Der Boden wird einem unter den Füssen weggezogen“
Jeanette schildert bei der News-Marke Watson zusammen mit drei weiteren Expertinnen und Experten, welche psychischen Folgen die Corona-Krise auf die Bevölkerung haben kann.
Wir suchen Ernährungsberater BSc oder Sportwissenschaftler (w/m/d)
erpse Institut sucht Verstärkung fürs Beraterteam Ernährungsberater BSc in Ernährung & Diätetik oder Sportwissenschaftler (w/m/d)
Die gesamtheitliche Diagnostik rund um Körper, Bewegung und mentale Fitness ist ein Zukunfts- und Wachstumsmarkt. Das erpse Institut rund um Gründer Jürg Hösli unterstützt und begleitet Klientinnen und Klienten mit unterschiedlichen Zielen und Bedürfnissen seit vielen Jahren erfolgreich und hat ein eigenes cybernetisches System entwickelt. Profi- und Hobby-Sportler*innen, Menschen mit gesundheitlichen Problemen sowie Frauen und Männer unterschiedlichen Alters lassen sich erfolgreich durch uns beraten.
AKTUELL:
Am 21. Januar um 19.30 h stellt erpse-Gründer Jürg Hösli via Zoom vor, was Ernährungsdiagnostik ist.
- BSc in Ernährung & Diätetik FH Bern oder FFHS oder eine abgeschlossene Ausbildung als Sportwissenschaftler*in
- Erfahrung im beraterischen Setting mit unterschiedlichem Klientel
- Hohe Fach- und Sozialkompetenz
- Selbständige und exakte Arbeitsweise
- Interesse an der Interaktion Psychologie und Ernährung sowie Fachwissen bei Erkrankungen wie Reizdarm, Diabetes, Autoimmunerkrankungen, Burnout / Depression
- Erfahrung und Freude an Vorträgen und Schulungen
- auch in digitalen Kanälen
- Attraktive Konditionen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Anstellungsoptionen zwischen 40 bis 100 % in einem sympathischen, dynamischen Team
- Interne Einführung und Schulung ins ernährungsdiagnostische Setting
- Top ausgerüstetes Equipment für das ernährungsdiagnostische Arbeiten
- Möglichkeiten, eine Spezialisierung zu übernehmen und auszubauen
- Du hast die Wahl: Wir bauen verschiedene Standorte zur Arbeitsausübung aus
- Die Möglichkeit, delegiert unter einer ZSR Nummer zu arbeiten

