Jürg Hösli-Workshop Winterthur 20./21. November 2021 – bitte dieses aktualisierte Datum beachten
ERNÄHRUNG IM LEISTUNGSSPORT:
WIE ESSE ICH MICH ZUM SIEG?
Für Leistungssportler, Trainer, Physiotherapeuten und Personal Trainer (m/w/d) – wer darüber hinaus am Thema Ernährungsstrategie interessiert und/oder engagierte(r) Hobby-Sportler:in ist, ist ebenfalls herzlich willkommen.
In diesem volle zwei Tage umfassenden Power-Workshop werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die komplexe Steuerung der Ernährung bei Leistungstrainierenden eingeführt. Auch interessant für engagierte Hobbysportler:innen: Die Kenntnis dessen, wer was zu welchem Zeitpunkt isst, führt auf den Weg zum Ziel – und verhindert zudem Verletzung sowie andere negative Folgen. Bei diesem einzigartigen Workshop spielen zentrale Aspekte der Physiologie und Biochemie im Bereich Ernährung und Sport genauso eine Rolle wie die eigenständige Erstellung von komplexen Ernährungsplänen. Lernt zudem das erpse TOOL kennen und warum der Sieg durch den Magen geht.
Workshop-Leiter ist erpse-Gründer und Ernährungswissenschaftler Jürg Hösli
20. und 21. November 2021 in Winterthur
Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr
Sonntag 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr
Vorbereitungsphase und Workshop-Inhalte
In dieser Phase bekommst du einen Vorbereitungsvortrag, welcher zentrale Aspekte der Physiologie und Biochemie im Bereich Ernährung und Sport darstellt. Bei allen Videos bekommst du über einen Link einen Multiple-Choice-Fragebogen zur Lern-Überprüfung.
Video I: Basisernährung
Video II:
- Eiweissbedarf im Sport
- Welche Fette brauchen wir im Sport
- Kohlenhydratbedarf im Sport
- Einfluss von Kalorienrestriktion auf den Stoffwechsel
- Einfluss von Intermittierendem Fasen auf den Stoffwechsel
- Einfluss von Kohlenhydraten auf den Stoffwechsel
- Einfluss von Fatloading auf den Stoffwechsel
- Einfluss einer hyperkalorischen Ernährung auf den Stoffwechsel
Video III:
- Ablauf einer Ernährungsberatung im Leistungssport
- Die dreiphasige Ernährungsplanung nach erpse®
- Einführung in erpse TOOL, dem Ernährungstool von erpse®
Video IV: Wahrnehmung und Ernährung: Wie sich ein Sportler psychologisch ins Abseits isst und trainiert
- Einflüsse von verschiedenen Ernährungsregime auf die Psyche und psychologische Kompensationsmuster im Sport
- Stoffwechselgeschehen und psychologische Einflüsse
- Physiologischen Folgen von psychologischen Kompensationsmustern im Sport
- Folgen für Training und Ernährung
Workshop-Inhalte
- Basisernährung für verschiedene Sportarten: Gruppenarbeiten mit Präsentation
- Ernährung zum Sport: Für welches Training brauche ich welche Basis und welche Sporternährung in Gruppenarbeiten
- Wie baue ich komplexe Wochen mit verschiedenen Trainingszielen mit der Ernährung nach, sodass die Athletin/der Athlet einen optimalen Effekt hat
Anmeldung und weitere Infos:
- Das 790 EURO-Ticket für den 2-tägigen Präsenz-Workshop inkl. 4 Videos/Fragenbogen zur Lernüberprüfung von Jürg Hösli könnt ihr hier buchen