Skip to content

Neuer Lehrgang ab 03.10.25 in Salzburg (AT)

1

Expert:in für Clinical Nutrition Profiling und Diagnostics (CNPD)

CHF 2’490.-

Diese innovative, praxisnahe Weiterbildung richtet sich an Diätologen:innen, Ökotrophologen:innen, dipl. Ernährungsberater:innen, Ernährungsberater:innen FH (Bachelor und Master) sowie Absolventen:innen aller weiterführenden Fachhochschul- oder universitären Ausbildungen im Ernährungsbereich. Sie verbindet moderne Messmethoden, evidenzbasierte Ansätze und psychologische Tools zu einem ganzheitlichen Konzept, und befähigt sie, individuelle Lösungen für Ihre Klientinnen und Klienten zu entwickeln.

Du lernst, Fehlerquellen zu identifizieren, Ergebnisse richtig zu interpretieren und auf dieser Basis fundierte, datengestützte Empfehlungen für Deine Kund:innen und Patient:innen abzuleiten.

Unser Ziel ist es, das volle Potenzial auszuschöpfen und den Fokus von reiner Wissensvermittlung hin zu wissenschaftlich fundierten Lern- und Entscheidungsprozessen zu verlagern.

Bitte beachte, dass du mit deiner Anmeldung auch unseren AGBs zustimmst!

  • „Ohne Analytik bleibt Ernährung ein Ratespiel – mit Daten wird sie zur Wissenschaft am Einzelfall.“

     

    Ihr Schlüssel zur Zukunft der klinischen Ernährungspraxis

    Kurs 1 (03./04.10.25): Präzise Biomessungen – Möglichkeiten und Grenzen verstehen

    Entdecke die Kraft der Daten!

    • Videostudium:
      • Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA): Grundlagen, physikalische Prinzipien und aktuelle Forschungsergebnisse
      • Kalipermessung (17-Punkte-Methode nach Jürg Hösli): Analyse der Körperfettverteilung und deren Ursachen
      • Human Health Designer-Messmethoden: Einblick in Spiroergometrie, Ruheumsatzmessungen und Laktatmessungen
    • Präsenz-Workshop:
      • Praktische Durchführung und Interpretation der Messmethoden
      • Identifikation von Fehlerquellen und deren Auswirkungen
    • Nachbereitung:
      • Fallstudien zur Festigung des Wissens
      • Abschlusstest zur Bestätigung Ihrer Kompetenzen

     

    Kurs 2 (07./08.11.25): Psychologie der Ernährung – Der Schlüssel zur erfolgreichen Beratung

    Verstehe die Psyche Deiner Klienten!

    • Videostudium:
      • Kompensationsmodell: Frühzeitige Erkennung von Überlastungsmustern
      • Change Management Modell: Strategien zur Steigerung der Compliance
      • Soziodynamisches Modell: Einfluss sozialer Rollen und gesellschaftlicher Dynamiken
      • Bedürfnismodell (nach Maslow, erweitert von Jürg Hösli): Erfassung individueller Bedürfnisse
    • Präsenz-Workshop:
      • Praktische Anwendung der Modelle und Fragebögen
      • Entwicklung von Strategien zur Stressbewältigung und Förderung eines positiven Mindsets
    • Nachbereitung:
      • Diskussion komplexer Fälle und Vertiefung durch Fallstudien
      • Abschlusstest zur Sicherung der erworbenen Kompetenzen

     

    Kurs 3 (05./06.12.25): Individuelle Ernährungsplanung – Massgeschneiderte Lösungen für jede Klient:in

    Gestalte massgeschneiderte Ernährungsstrategien!

    • Videostudium:
      • Nutritional Profiling Pyramid (NPP): Entwicklung personalisierter Ernährungsstrategien
      • Performance Targeting Model (PTM): Optimierung durch Gewichts-, Regenerations- und Muskelmassesteuerung
      • Integration von Bewegung, Genetik und Stress in die Planung
    • Präsenz-Workshop:
      • Praktische Umsetzung der Konzepte
      • Erstellung individueller Ernährungspläne mit NPP und PTM
    • Nachbereitung:
      • Erstellung eigener Fallstudien zur Vertiefung
      • Abschlusstest zur Sicherung der erlernten Inhalte

    Warum diesen Kurs absolvieren?

    • Modernes Know-how: Innovative Messmethoden anwenden
    • Individuell wirksam: Strategien, die Klienten wirklich mittragen
    • Nachhaltig denken: Pläne, die langfristig funktionieren
    • Ganzheitlich beraten: Ernährung, Psyche und Bewegung vereinen
    • Praxis trifft Daten: Fundierte Steuerung von Mindset und Ernährung

     

    Investition und Kosten
    Die Teilnahme kostet CHF 2’490.-

    Frühbucher-Rabatt
    Bei Buchung bis zum 03.07.25 reduzieren wir den Preis auf CHF 1’890.-

    Inklusive:

    • Alle Kursmaterialien und Handouts
    • Zugang zu exklusiven Arbeitsmaterialien
    • Unterstützung durch das erpse Network
    • Persönliches Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss

     

    Zielgruppe / Teilnahmevoraussetzung
    Die Weiterbildung richtet sich an Personen mit einem abgeschlossenen Studium im Ernährungsbereich, wie z. B. Diätolog:innen, Ökotropholog:innen, dipl. Ernährungsberater:innen, Ernährungsberater:innen FH (Bachelor/Master) oder Absolvent:innen weiterführender Fachhochschul- oder Universitätsstudien im Bereich Ernährung.

    Schulungsort
    Universitäts- und Landessportzentrum
    Salzburg/Rif, Hörsaal 2 im 1. Stock des Tribünengebäudes
    Hartmannweg 4-6, 5400 Hallein

    Anreise mit dem Auto
    Du erreichst das Sportzentrum über die Tauernautobahn A10, Abfahrt Salzburg Süd. Danach 3 km Richtung Hallein. Folge der Beschilderung.

    Anreise mit dem Bus

    Unterkünfte

    • Unterkunft buchen: https://www.hallein.com/uebernachten/unterkunft-buchen
    • Tourismusverband Anif/Niederalm www.anif.info
    • Tourismusverband Grödig www.groedig.net

     

    Anmeldung
    Bitte fülle das Anmeldeformular aus, und schicke es an academy@erpse.ch zurück. Wir senden dir umgehend eine Bestätigung zu.

Wähle deine Währung
CHF Schweizer Franken
EUR Euro