Menu
erpse institut LOGO
Search
  • start
  • über uns
    • News
    • Ernährungsdiagnostik & cybernetic health system
    • Team & Kontakt
    • Standorte & Anfahrt
  • deine ziele
    • Gesund bleiben, gesund werden
    • Fit bleiben
    • Veggie ernähren
    • Sport & Ernährung
  • leistungen
    • Jetzt buchen
    • erpse hello
    • erpse basic
    • erpse young basic
    • erpse complete
    • erpse digital
    • erpse medical check
    • erpse check-up
  • experts
    • erpse Institut Gründer – Jürg Hösli
    • Ernährungsberaterin SVDE Jeanette Siegenthaler
    • Mr. Sports – Gregory Grünig
    • Sarah Ackermann
    • Team & Kontakt
  • academy
    • Lehrgang Ernährungs- diagnostiker
    • Lehrgang Experte für Präventiv- und Sporternährung 2021/22
    • Lehrgang Experte für Präventiv- und Sporternährung 2020/21
    • Seminare Wissen rund ums Essen
  • blog
  • shop
  • Insta
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
Close Menu
BLOG-Kacheln_erpse_Koerperpflege
27 September 2019

Körperpflege = Körperwahrnehmung

Neulich habe ich in einer Kolumne von einer Übergewichtigen gelesen, die zum Ausdruck brachte, wie abstrus es sich für sie anfühle, wenn man ihr aufgrund ihrer überschüssigen Pfunde sagt: „Mit diesem Körper kannst du dich unmöglich wohlfühlen.“

Eigentlich verrückt, wie wir Wohlbefinden und Glück mit dem Erreichen unseres momentanen Schönheitsideals gleichsetzen.

Unser Körper ist nun einmal quasi ein jahrtausendalter – in seinen Grundfesten kaum verändert in den vergangenen Jahrhunderten. Wie soll dieser nun wissen, in welches Zeitalter er gerade geboren wurde? Etwas in die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts, in der Rubensfiguren den Geschmack der Menschen formten. Oder in die 90er Jahre, in der Models wie Heidi Klum und Cindy Crawford mit mageren 90-60-90-Maßen die Laufstege eroberten. Oder ins Jahr 2018, in dem ein Körper am besten sowohl schlank als auch muskulös sein möge, ganz nach dem Motto: fit is the new skinny.

Der Körper weiss das nicht, und es ist ihm auch – beileibe – egal. Was er jedoch sehr wohl weiss, ist, wie gesund er und der Geist, der in ihm wohnt, sind. Wie gestresst er ist, oder wird. Und wie gepflegt, und das nicht nur mit Crémes und Superfood. Körperpflege, das ist in erster Linie Körperwahrnehmung. Und das ist gar nicht so einfach, wenn man dauernd das Gefühl vermittelt bekommt, sich ja nicht wohlfühlen zu können, mit „diesem“ Körper.

?Lena

Laktatbildungsrate – Streitthema im Ausdauersport Mein Körper – Freund oder Feind?

Related Posts

erpse Postbild Muttertag web

erpse Blog

Liebe Mamas, Eure Gesundheit, körperliche und mentale Fitness und euer Wohlbefinden sind uns (nicht nur am Muttertag) wichtig!

erpse Website_Ernaehrungsmythen-4

erpse Blog, erpse Blog Gregory

Ernährung – Mythen und Weisheiten unter der Lupe. Ketogene Ernährung: das Nonplusultra im Ausdauersport?

erpse Website_Ernaehrungsmythen-3

erpse Blog, erpse Blog Gregory

Ernährung – Mythen und Weisheiten unter der Lupe. Sinn und Unsinn eines nüchternen Trainings

Back To Top
erpse-institut

ANSCHRIFT

erpse Institut – Winterthur
Unterer Graben 17
8400 Winterthur, Schweiz

Infos zur Anfahrt

erpse Institut – Zürich Oerlikon
Binzmühlestrasse 56
8050 Zürich, Schweiz

erpse Institut – Derendingen
Emmenhofallee 3
4552 Derendingen, Schweiz

 

INFORMATIONEN

Impressum // AGB // Datenschutz // FAQ

Telefonische Erreichbarkeit: +41 44 500 56 60
Mo-Fr:
09.00 – 12.00 Uhr und
13.30 – 17.00 Uhr

E-Mail: info(at)erpse.ch

0 items

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Akzeptieren