Menu
erpse institut LOGO
  • start
  • über uns
    • News
    • Ernährungsdiagnostik & cybernetic health system
    • Team & Kontakt
    • Anfahrt
  • deine ziele
    • Gesund bleiben, gesund werden
    • Fit bleiben
    • Veggie ernähren
    • Sport & Ernährung
  • leistungen
    • Jetzt buchen
    • erpse hello
    • erpse basic
    • erpse complete
    • erpse digital
    • erpse medical check
    • erpse check-up
    • erpse challenge
  • experts
    • erpse Institut Gründer – Jürg Hösli
    • Ernährungsberaterin SVDE Jeanette Siegenthaler
    • Mr. Sports – Gregory Grünig
    • Sarah Ackermann
    • Team & Kontakt
  • academy
    • Lehrgang Ernährungs- diagnostiker
    • Lehrgang Experte für Präventiv- und Sporternährung
    • Seminare Wissen rund ums Essen
  • blog
  • shop
  • Insta
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
Close Menu
Facebook_Post-Bild_erpse_NEU22
27 September 2019

Tierische Produkte machen Influencer wieder gesund!

Vor kurzem noch konnte die vegane Ernährung unglaubliche Wunder in der Prävention von Krankheiten bewirken. Nun schlagen die ersten Influencer einen anderen Ton an.

Tim Shieff, zweifacher Weltmeister im Freerunning und ein Aushängeschild der veganen Community, hat bereits vor einigen Wochen für einen Aufschrei gesorgt. Er behauptet sogar, die tierischen Produkte hätten ihn wieder gesund gemacht (1). Yovana Mendoza, Food-Bloggerin und Influencerin, bekam Ihre Periode nicht mehr und hat deshalb auf eine Mischkost umgestellt (2).

Einige von euch wollten wissen, wie wir das Ganze sehen, bzw. sind etwas verunsichert: Beide ernährten sich zwischenzeitlich rohvegan und propagierten über ihre Plattformen einen sehr aktiven respektive extremen Lebensstil. Die hohen sportlichen Umfänge auf der einen und Lebensmittel mit niedriger Kaloriendichte (3) auf der anderen Seite dürften beiden zum Verhängnis geworden sein. In unseren Beratungen sehen wir täglich, dass sich genau solche Umstände negativ auf den Stoffwechsel und schliesslich auch auf die Psyche und die Stabilität im Stressbereich auswirken. Je nach Engpass, kann dies zu den von Tim beschriebenen Symptomen (Müdigkeit, Verdauungsprobleme und Depressionen) führen. Sinkt zudem der Körperfettanteil einer Frau unter einen bestimmten Wert, kann dies zu einer Hormonstörung führen – und somit bleibt die Periode aus. Wasserkuren, Urin trinken und sonstige radikale Diäten, welche ihnen aus den gesundheitlichen Miseren helfen sollten, haben hier sicherlich dann noch ihr Übriges dazu beigetragen.

Wird nun auf eine Mischkost umgestellt, werden einfach mehr Kalorien zugeführt. Zudem liefern die tierischen Lebensmittel (Fleisch, Fisch, Ei etc.) Puffersubstrate wie z. B. Kreatin oder weitere, welche in pflanzlichen Lebensmitteln kaum vorhanden sind. Diese Substrate können den anaeroben Stoffwechsel bei seiner Regeneration unterstützen und haben vermutlich mit zum besseren Wohlbefinden der beiden beigetragen.

Für uns ist klar, der Ursprung Ihrer Probleme war nicht die vegane Ernährung, sondern vielmehr die extremen Lebensweisen! Gerne hätten wir Yovana Mendoza und Tim Shieff einmal bei uns in der Beratung gehabt. Eventuell wären Sie ja dann noch vegan unterwegs ?.

Quellenangaben:

  1. https://www.stern.de/neon/feierabend/drinks-food/tim-shieff–veganer-youtuber-isst-wieder-tierprodukte-8597630.html
  2. https://www.ksta.de/ratgeber/gesundheit/shitstorm-fuer-roh-veganerin-sie-bekam-ihre-periode-nicht-mehr—jetzt-isst-sie-fisch-32262094
  3. http://www.erpse.com/2018/12/04/aber-ich-esse-doch-schon-so-viel/
„Ich trainiere jetzt fünfmal die Woche, sehe keine Resultate und es geht mir immer schlechter!“ „Hin-zu-“ vs. „Weg-von“-Ziele Oder: Dann einfach mal ankommen

Related Posts

erpse Postbild Muttertag web

erpse Blog

Liebe Mamas, Eure Gesundheit, körperliche und mentale Fitness und euer Wohlbefinden sind uns (nicht nur am Muttertag) wichtig!

erpse Website_Ernaehrungsmythen-4

erpse Blog, erpse Blog Gregory

Ernährung – Mythen und Weisheiten unter der Lupe. Ketogene Ernährung: das Nonplusultra im Ausdauersport?

erpse Website_Ernaehrungsmythen-3

erpse Blog, erpse Blog Gregory

Ernährung – Mythen und Weisheiten unter der Lupe. Sinn und Unsinn eines nüchternen Trainings

Back To Top
erpse-institut

ANSCHRIFT

erpse Institut – Winterthur
Unterer Graben 17
8400 Winterthur, Schweiz

erpse Institut – Zürich Oerlikon
Binzmühlestrasse 56
8050 Zürich, Schweiz

Infos zur Anfahrt

INFORMATIONEN

Impressum // AGB // Datenschutz // FAQ

Telefonische Erreichbarkeit: +41 44 500 56 60
Mo-Fr:
09.00 – 12.00 Uhr und
13.30 – 17.00 Uhr

E-Mail: info(at)erpse.ch

0 items

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Akzeptieren