Menu
erpse institut LOGO
Search
  • start
  • über uns
    • News
    • Ernährungsdiagnostik & cybernetic health system
    • Team & Kontakt
    • Standorte & Anfahrt
  • deine ziele
    • Gesund bleiben, gesund werden
    • Fit bleiben
    • Veggie ernähren
    • Sport & Ernährung
  • leistungen
    • Jetzt buchen
    • erpse hello
    • erpse basic
    • erpse young basic
    • erpse complete
    • erpse digital
    • erpse medical check
    • erpse check-up
  • experts
    • erpse Institut Gründer – Jürg Hösli
    • Ernährungsberaterin SVDE Jeanette Siegenthaler
    • Mr. Sports – Gregory Grünig
    • Sarah Ackermann
    • Team & Kontakt
  • academy
    • Lehrgang Ernährungs- diagnostiker
    • Lehrgang Experte für Präventiv- und Sporternährung 2021/22
    • Lehrgang Experte für Präventiv- und Sporternährung 2020/21
    • Seminare Wissen rund ums Essen
  • blog
  • shop
  • Insta
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
Close Menu
diabetes_INSTITUT_BLOG4
28 Januar 2020

An alle Mamis: Jetzt endlich raus aus dem Teufelskreis und rein ins gesündere Leben – für dich und deine Familie

Von Jeanette Siegenthaler, Ernährungsberaterin SVDE,
Geschäftsführerin erpse Institut

Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes)

Den finalen, vierten Blog zum Thema Diabetes habe ich werdenden und gestandenen Müttern gewidmet.
Ich habe in meiner Tätigkeit als leitende Ernährungsberatern im Spital unzählige Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes interdisziplinär betreut. Nur zu gut kenne ich die Tränen der Angst bei Diagnosestellung, die Verzweiflung oder die Wut, überhaupt in dieses Raster zu fallen ­– obwohl auf eine gesunde Ernährung und regelmässige Bewegung geachtet wurde! Gerade in der Schwangerschaft!

Fast immer ist sofort nach der Geburt der Schwangerschaftsdiabetes verschwunden, da er aufgrund der Schwangerschaftshormone, welche die Insulinwirkung reduzieren, aufgetreten ist.

Ich durfte ganz viele Frauen kennenlernen, die die volle Verantwortung für ihr ungeborenes Kind in dieser Situation übernommen haben. Sie mussten 4 bis 5 Monate «perfekt» essen, regelmässig Blutzucker messen und haben realisiert, was sich dadurch positiv verändert hat:

  • weniger Heisshunger auf Süsses oder Salziges
  • bessere Verdauung
  • mässige Gewichtszunahme während der Schwangerschaft und
  • viele Aha-Erlebnisse über die Zusammenhänge zwischen Lebensmittel und Blutzuckeranstieg.

Genau diese Frauen spreche ich mit diesem Blog an. Das Risiko, nach ca. zehn Jahren an einem Diabetes mellitus Typ 2 zu erkranken, ist leicht erhöht. War man in der Schwangerschaft betroffen, lohnt es sich, seinen Lifestyle wie Ernährung, Bewegung und vor allem auch die Regeneration und Erholung des Körpers sensibel und mithilfe von Profis anzupassen und ernst zu nehmen. Doch jetzt wuseln kleine Kinder in der Familie umher und Mami als Naturtalent der Familienorganisation und mit dem Gen, «erst alle anderen und dann ich selbst» schaut viel zu wenig auf sich. Der Schlaf kommt zu kurz, die Ernährung wird den Kindern angepasst, von eigener Erholung ist kaum noch die Rede. Das Gewicht steigt stetig, jeder logischerweise zum Scheitern verurteilte Diätversuch bereitet mehr Frust. Und nun?

Ich begleite dich aus diesem Teufelskreis. Sei es dir Wert, eine gesunde Mami für deine Familie zu sein. Indem du deinen Kindern einen gesunden Lebensstil vorlebst, lernen sie von dir etwas unendlich Wichtiges für ihr eigenes Leben.

Gerne beraten wir dich, welches erpse Paket das richtige für dich ist.

Herzlich
Jeanette

Kilofrust und Unwohlsein? Schau doch mal mit ganz anderen Augen auf die (innere) Uhr Kohlenhydrate müssen weg?! Das grosse Märchen in der Diabetologie

Related Posts

erpse Postbild Muttertag web

erpse Blog

Liebe Mamas, Eure Gesundheit, körperliche und mentale Fitness und euer Wohlbefinden sind uns (nicht nur am Muttertag) wichtig!

erpse Website_Ernaehrungsmythen-4

erpse Blog, erpse Blog Gregory

Ernährung – Mythen und Weisheiten unter der Lupe. Ketogene Ernährung: das Nonplusultra im Ausdauersport?

erpse Website_Ernaehrungsmythen-3

erpse Blog, erpse Blog Gregory

Ernährung – Mythen und Weisheiten unter der Lupe. Sinn und Unsinn eines nüchternen Trainings

Back To Top
erpse-institut

ANSCHRIFT

erpse Institut – Winterthur
Unterer Graben 17
8400 Winterthur, Schweiz

Infos zur Anfahrt

erpse Institut – Zürich Oerlikon
Binzmühlestrasse 56
8050 Zürich, Schweiz

erpse Institut – Derendingen
Emmenhofallee 3
4552 Derendingen, Schweiz

 

INFORMATIONEN

Impressum // AGB // Datenschutz // FAQ

Telefonische Erreichbarkeit: +41 44 500 56 60
Mo-Fr:
09.00 – 12.00 Uhr und
13.30 – 17.00 Uhr

E-Mail: info(at)erpse.ch

0 items

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Akzeptieren