Menu
erpse institut LOGO
Search
  • start
  • über uns
    • News
    • Ernährungsdiagnostik & cybernetic health system
    • Team & Kontakt
    • Standorte & Anfahrt
  • deine ziele
    • Gesund bleiben, gesund werden
    • Fit bleiben
    • Veggie ernähren
    • Sport & Ernährung
  • leistungen
    • Jetzt buchen
    • erpse hello
    • erpse basic
    • erpse young basic
    • erpse complete
    • erpse digital
    • erpse medical check
    • erpse check-up
  • experts
    • erpse Institut Gründer – Jürg Hösli
    • Ernährungsberaterin SVDE Jeanette Siegenthaler
    • Mr. Sports – Gregory Grünig
    • Sarah Ackermann
    • Team & Kontakt
  • academy
    • Lehrgang Ernährungs- diagnostiker
    • Lehrgang Experte für Präventiv- und Sporternährung 2021/22
    • Lehrgang Experte für Präventiv- und Sporternährung 2020/21
    • Seminare Wissen rund ums Essen
  • blog
  • shop
  • Insta
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
Close Menu
BLOG-Bild_erpse_Paleo-1
27 September 2019

Paleo-Ernährung fördert Atherosklerose

Paleo-Ernährung fördert Atherosklerose

Wenn wir bei unseren Kunden den Stoffwechsel und die Darmgesundheit überprüft haben, war das Ergebnis eindeutig: eine Paleo-Ernährung tut dem Körper nicht gut. Daher erstaunt uns die aktuell kommunizierte Studie zu dem Thema aus Australien nicht, welche zu Tage bringt, dass eine Paleo- Ernährung vor allem die Darmflora schädigt und zudem den Risikomarker für Arteriosklerose erhöht.

Es gibt eine Ernährungsrichtung, die KPNI, welche besonders stark im Bereich der Paleo-Ernährung ist. Nun wird auch klar, warum gerade diese Richtung so viele Pülverchen und Tablettchen propagieren, welche den Darm unterstützen sollen. Denn wer richtig isst, den Alltagsstress im Griff hat, der hat kein Darmproblem. Es war die Ernährung, welche im Crossfit® zu Hause war und leider immer noch ist. Genau darum gab es bei jenen so viele Darmprobleme, welche beides durchgeführt haben. 

Wir sehen noch mehr: Wenn Herzrhythmusstörungen wie aus dem Nichts auftreten, dann stellen wir dies vor allem bei Menschen fest, die eine Low Carb- und Hi Protein-Ernährung umsetzen. Dazu gehört nun einmal die Paleo-Ernährung.

Man sieht einmal, wie sehr die Ernährung in die Physiologie eines Menschen eingreift. Umso tragischer ist es, dass es immer noch Ärzte, Ernährungsberater und Personal Trainer gibt, die Paleo-Ernährung als das „Goldene Ei“ in der Ernährung präsentieren. Es wäre zu wünschen, dass auch diese den Kopf aus dem Sand ziehen.

Ich wünsche euch tolle Tage – trotz oder auch aufgrund der Hitze!
Der Beitrag darf gerne geteilt und mitdiskutiert werden.

Euer Jürg Hösli

Weitere Informationen zur Paleo-Ernährung findet ihr hier.

Habe ich einen Vitamin-B12-Mangel, weil ich vegetarisch/vegan esse? Du bist Kraftsportler oder willst einfach mehr Muskeln aufbauen?

Related Posts

erpse Postbild Muttertag web

erpse Blog

Liebe Mamas, Eure Gesundheit, körperliche und mentale Fitness und euer Wohlbefinden sind uns (nicht nur am Muttertag) wichtig!

erpse Website_Ernaehrungsmythen-4

erpse Blog, erpse Blog Gregory

Ernährung – Mythen und Weisheiten unter der Lupe. Ketogene Ernährung: das Nonplusultra im Ausdauersport?

erpse Website_Ernaehrungsmythen-3

erpse Blog, erpse Blog Gregory

Ernährung – Mythen und Weisheiten unter der Lupe. Sinn und Unsinn eines nüchternen Trainings

Back To Top
erpse-institut

ANSCHRIFT

erpse Institut – Winterthur
Unterer Graben 17
8400 Winterthur, Schweiz

Infos zur Anfahrt

erpse Institut – Zürich Oerlikon
Binzmühlestrasse 56
8050 Zürich, Schweiz

erpse Institut – Derendingen
Emmenhofallee 3
4552 Derendingen, Schweiz

 

INFORMATIONEN

Impressum // AGB // Datenschutz // FAQ

Telefonische Erreichbarkeit: +41 44 500 56 60
Mo-Fr:
09.00 – 12.00 Uhr und
13.30 – 17.00 Uhr

E-Mail: info(at)erpse.ch

0 items

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Akzeptieren