Menu
erpse institut LOGO
  • start
  • über uns
    • News
    • Ernährungsdiagnostik & cybernetic health system
    • Team & Kontakt
    • Anfahrt
  • deine ziele
    • Gesund bleiben, gesund werden
    • Fit bleiben
    • Veggie ernähren
    • Sport & Ernährung
  • leistungen
    • Jetzt buchen
    • erpse hello
    • erpse basic
    • erpse complete
    • erpse digital
    • erpse medical check
    • erpse check-up
    • erpse challenge
  • experts
    • erpse Institut Gründer – Jürg Hösli
    • Ernährungsberaterin SVDE Jeanette Siegenthaler
    • Mr. Sports – Gregory Grünig
    • Sarah Ackermann
    • Team & Kontakt
  • academy
    • Lehrgang Ernährungs- diagnostiker
    • Lehrgang Experte für Präventiv- und Sporternährung
    • Seminare Wissen rund ums Essen
  • blog
  • shop
  • Insta
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
Close Menu
Facebook_Post-Bild_erpse_NEU2
27 September 2019

Hilfe, ich werde immer dünnhäutiger!

Vorletzte Woche war Thomas S., 40 Jahre, Projektleiter und begeisterter Hobbyläufer (Artikel durch ihn autorisiert und Name geändert), bei mir in der Beratung. Seit knapp einem halben Jahr ernährt er sich vegan. Zu Beginn hatte er sich aufgrund der Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung deutlich besser gefühlt. Seit einigen Monaten merkte er aber nun, dass er immer dünnhäutiger geworden ist und unter dem Arbeitsstress immer mehr Darm- und Schlafprobleme bekommen hat. In der gemeinsamen Beratung haben wir dann mittels Stoffwechselanalyse gesehen, dass sein Stressstoffwechsel kaum mehr vorhanden ist. Die Ursache mag nun erstaunen! Durch die hohe Nährstoffdichte der veganen Lebensmittel konnte Thomas nie die Menge essen, welche er für Training und Alltagsbelastung eigentlich benötigt. Wir konnten dies nun mit ein paar einfachen Tricks ändern und seinen Stoffwechsel wieder ins richtige Lot bringen. Die Darmprobleme waren innert kürzester Zeit wieder weg und sein Schlaf wieder tief und fest! Bitte lasst es nie so weit kommen. Eine vegane Ernährung lässt uns oft weniger Kcal essen, als wir denken – und das ist nicht immer gut. Vor allem dann, wenn der Körper auch wirklich Leistung bringen soll. Wann welche Massnahmen Sinn machen, zeige ich euch gerne bei mir in der Beratung.

Euer #MrVeg

Ohne Essen trainieren – ja oder nein? „Ich trainiere jetzt fünfmal die Woche, sehe keine Resultate und es geht mir immer schlechter!“

Related Posts

erpse Postbild Muttertag web

erpse Blog

Liebe Mamas, Eure Gesundheit, körperliche und mentale Fitness und euer Wohlbefinden sind uns (nicht nur am Muttertag) wichtig!

erpse Website_Ernaehrungsmythen-4

erpse Blog, erpse Blog Gregory

Ernährung – Mythen und Weisheiten unter der Lupe. Ketogene Ernährung: das Nonplusultra im Ausdauersport?

erpse Website_Ernaehrungsmythen-3

erpse Blog, erpse Blog Gregory

Ernährung – Mythen und Weisheiten unter der Lupe. Sinn und Unsinn eines nüchternen Trainings

Back To Top
erpse-institut

ANSCHRIFT

erpse Institut – Winterthur
Unterer Graben 17
8400 Winterthur, Schweiz

erpse Institut – Zürich Oerlikon
Binzmühlestrasse 56
8050 Zürich, Schweiz

Infos zur Anfahrt

INFORMATIONEN

Impressum // AGB // Datenschutz // FAQ

Telefonische Erreichbarkeit: +41 44 500 56 60
Mo-Fr:
09.00 – 12.00 Uhr und
13.30 – 17.00 Uhr

E-Mail: info(at)erpse.ch

0 items

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Akzeptieren