Menu
erpse institut LOGO
  • start
  • über uns
    • News
    • Ernährungsdiagnostik & cybernetic health system
    • Team & Kontakt
    • Anfahrt
  • deine ziele
    • Gesund bleiben, gesund werden
    • Fit bleiben
    • Veggie ernähren
    • Sport & Ernährung
  • leistungen
    • Jetzt buchen
    • erpse hello
    • erpse basic
    • erpse complete
    • erpse digital
    • erpse medical check
    • erpse check-up
    • erpse challenge
  • experts
    • erpse Institut Gründer – Jürg Hösli
    • Ernährungsberaterin SVDE Jeanette Siegenthaler
    • Mr. Sports – Gregory Grünig
    • Sarah Ackermann
    • Team & Kontakt
  • academy
    • Lehrgang Ernährungs- diagnostiker
    • Lehrgang Experte für Präventiv- und Sporternährung
    • Seminare Wissen rund ums Essen
  • blog
  • shop
  • Insta
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
Close Menu
erpse-Blog-Postbild_essen-teufel
8 Januar 2020

Wenn Essen zum Teufel wird

Von Laura Vagliani, erpse Institut – jetzt eines von 5 erpse hello gewinnen und Lauras Lösungen im Institut kennenlernen

Ursi von Nebenan sagt: «Zwei Mahlzeiten am Tag und dein ganzes Leben wird besser». Der chinesische Mediziner sagt: „Auf keinen Fall zwei verschiedene Sorten Früchte mischen, sonst kommt der Weltuntergang.“ Brigitte.de schreibt: „Jahrelange Darmbeschwerden einfach lösen, indem man auf alles verzichtet, was Gluten, tierisches Eiweiss, Laktose, E-Stoffe, Konservierungsmittel, Luft und Licht drin hat.“ Und zu guter Letzt kommt auch noch „Blick“ mit einer neuen Saftkur an, die den Weltfrieden bringt und dich am besten noch 20 Jahre jünger aussehen lässt.

Diese ganzen Absurditäten zur Suche eines schuldigen Lebensmittels für körperliche oder psychische Beschwerden gleicht einem Missbrauch.

Viele Menschen leiden heutzutage an Problemen, welche in Verbindung mit der Ernährung stehen.

Menschen, die auf der Suche sind nach einem Weg aus einem Teufelskreislauf aus überflüssigen und nicht annähernd hilfreichen Tipps von Hunz und Kunz und der Hoffnung, einen Ausweg aus dem täglichen Leiden unter dem Körpergewicht, Magendarmbeschwerden, psychischen Beschwerden etc. zu finden. Beschwerden, deren Ursprung im Stoffwechsel und im persönlichen Lifestyle liegt. NICHT AM MANDERINDLI, DAS DICH IN DIE HÖLLE KATALPULTIERT.

Wir fallen auf diese Tipps herein, weil sie einfach sind, weil sie keine grosse Umstellung des eigenen Lebensstils und nun mal nicht so viel Aufwand wie eine Umstellung der gesamten Ernährung bedeuten. Aber was sie garantieren, sind Frustration, Rückschläge, endlose Diskussionen und jahrelanges Leiden ohne die geringste Verbesserung ­– bis man schliesslich so fixiert und panisch auf das Essen reagiert, dass man sich eine Essstörung angelesen und angeplaudert hat. Immer wieder sind wir vom erpse Institut mit Menschen konfrontiert, für die drei bis fünf Mahlzeiten am Tag eine endlosschleife aus Angst und Gedankenkreisen auslöst. Menschen, die sich mit einer Optimierung des anaeroben Stoffwechsels von einem Grossteil ihrer Beschwerden verabschieden können. Doch leider sehen wir viele erst in unserer Beratung, nachdem ein jahrelanger, tiefsitzender Schaden in der Psyche stattgefunden hat. Ich wünschte mir, wir könnten all diesen Personen frühzeitig die biochemische und logische Betrachtung des Stoffwechsels näherbringen, damit das Essen kein Teufel, sondern endlich wieder Spass macht und ein Genuss ist.

Erkennst du dich in diesem Text? Oder kennst du eine Person, auf die dieser Beschrieb zutrifft? Dann ist es vielleicht an der Zeit, deinen Selleriesaft beiseite zu stellen und mit uns zusammen deinen Stoffwechsel komplex zu betrachten. Oder vielleicht bist du Ursi, die eben beim nächsten Käffeli unser Institut empfehlen kann. Ich freue mich auf euch und darauf, mit euch die verbotene Lebensmittelliste ein für alle Mal in den Mülleimer zu werfen. 


Da das Feedback auf unsere Weihnachtsaktion so toll war, haben wir uns entschlossen, noch ein paar erpse hello Beratungspakete zu verlosen. Wer bei erpse auf Facebook oder auf Instagram mit dem Stichwort „Liebe Laura“ einen Kommentar zu diesem Post schreibt, über 18 Jahre alt ist, nimmt an der Verlosung teil und kann eines von 5 hello Paketen gewinnen. Teilnahmeschluss ist der 19. Januar 2020. Die Pakete müssen in Absprache im ersten Quartal 2020 eingelöst werden. Viel Glück, wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.  


Alles Liebe und bis bald
eure Mrs. Veg, Laura

 

Dreiteilige Blogreihe von Mr. Sports: Die schlechten guten Vorsätze für 2020 Vom SVDE zertifiziert: 16. Januar: Schlafstörungen, Depression und Müdigkeit – müssen nicht sein!

Related Posts

erpse Postbild Muttertag web

erpse Blog

Liebe Mamas, Eure Gesundheit, körperliche und mentale Fitness und euer Wohlbefinden sind uns (nicht nur am Muttertag) wichtig!

erpse Website_Ernaehrungsmythen-4

erpse Blog, erpse Blog Gregory

Ernährung – Mythen und Weisheiten unter der Lupe. Ketogene Ernährung: das Nonplusultra im Ausdauersport?

erpse Website_Ernaehrungsmythen-3

erpse Blog, erpse Blog Gregory

Ernährung – Mythen und Weisheiten unter der Lupe. Sinn und Unsinn eines nüchternen Trainings

Back To Top
erpse-institut

ANSCHRIFT

erpse Institut – Winterthur
Unterer Graben 17
8400 Winterthur, Schweiz

erpse Institut – Zürich Oerlikon
Binzmühlestrasse 56
8050 Zürich, Schweiz

Infos zur Anfahrt

INFORMATIONEN

Impressum // AGB // Datenschutz // FAQ

Telefonische Erreichbarkeit: +41 44 500 56 60
Mo-Fr:
09.00 – 12.00 Uhr und
13.30 – 17.00 Uhr

E-Mail: info(at)erpse.ch

0 items

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Akzeptieren