Menu
erpse institut LOGO
Search
  • start
  • über uns
    • News
    • Ernährungsdiagnostik & cybernetic health system
    • Team & Kontakt
    • Anfahrt
  • deine ziele
    • Gesund bleiben, gesund werden
    • Fit bleiben
    • Veggie ernähren
    • Sport & Ernährung
  • leistungen
    • Jetzt buchen
    • erpse hello
    • erpse basic
    • erpse complete
    • erpse digital
    • erpse medical check
    • erpse check-up
  • experts
    • erpse Institut Gründer – Jürg Hösli
    • Ernährungsberaterin SVDE Jeanette Siegenthaler
    • Mr. Sports – Gregory Grünig
    • Sarah Ackermann
    • Team & Kontakt
  • academy
    • Lehrgang Ernährungs- diagnostiker
    • Lehrgang Experte für Präventiv- und Sporternährung
    • Seminare Wissen rund ums Essen
  • blog
  • shop
  • Insta
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
Close Menu
Website neu Kacheln alles ausser Pakate
25 Januar 2020

Aktuelles Seminar in der erpse Institut-Reihe – Neues Wissen rund ums Essen am Donnerstag, 19. März: Warum Diabetes auch dich betrifft Mit einem optimalen Ernährungskonzept frühzeitig vorbeugen, Beschwerden lindern und besser Leben

Ist Weissbrot schlimmer als Schokolade? Warum hat jeder Dritte über 50 einen Typ 2 Diabetes? Und warum müssten auch jüngere Menschen die Anzeichen frühzeitig kennen- und einschätzen lernen? Diabetes ist längst eine Zivilisationskrankheit, doch was heisst das genau? Einfach «Zucker reduzieren» als Therapie?  … . Das Teuflische: Die Entstehung des Diabetes ist schleichend, nicht weil man in den Ferien mal etwas mehr Glace gegessen hat.

Umso wichtiger ist zu wissen, wie viel Gramm Kohlenhydrate dein Körper zu welcher Mahlzeit benötigt, aus welcher Kohlenhydrat-Gruppe diese sind und wie sie kombiniert werden. Dies ist abhängig von der Stoffwechselsituation sowie der Körperfettverteilung deines Körpers, welche wir in der Ernährungsdiagnostik genau messen. Diabetikerinnen und Diabetiker sind gezwungen, sich immer wieder mit der Ernährung und ihrem Körper auseinanderzusetzen. Leider stellen wir im erpse Institut fest, dass es zum Teil erhebliche Wissenslücken bezüglich der den individuellen Bedürfnissen des Körpers gibt. Vor allem, wenn Bewegung und/oder eine Gewichtsreduktion hinzukommen. Ein komplexes Thema für alle die vorsorgen wollen, betroffen sind, sowie für Diabetologen, Ärzte und ErnährungsberaterInnen – betrachtet aus neuen, messbaren Blickwinkeln der Ernährungsdiagnostik.

Dein Ticket für das 3,5-stündige Seminar kannst du gleich unten buchen.
Das Einzelticket liegt auch für dieses Intensiv-Seminar wie gewohnt bei CHF 89.
Bitte beachte auch das attraktive 3er-Abo.

Bitte beachte auch das 3er-Ticket-Abo, mit dem du drei Seminare besuchen kannst.

Ort: Strickhof Wülflingen, Riedhofstrasse 62, 8408 Winterthur
Zeit: ab 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
 
Parkplätze sind genügend vorhanden 

 

 

Warum Diabetes auch dich betrifft – mit einem optimalen Ernährungskonzept frühzeitig vorbeugen.

Einzelticket
CHF 89,00

Warum Diabetes auch dich betrifft – mit einem optimalen Ernährungskonzept frühzeitig vorbeugen.
3-Seminar-Abo
CHF 267,00

 

Möchtest du Teil von etwas Grossem sein?Infoveranstaltungen zu erpse-Lehrgängen Diabetes mellitus Typ 1 – die Unkenntnis über die wahren Bedürfnisse des Körpers kann böse enden

Related Posts

News-Marke-Watson

erpse News

Diffuser Dauerstress
in der Corona-Zeit

erpse News_Stellenanzeige

erpse News

Wir suchen Ernährungsberater BSc oder Sportwissenschaftler (w/m/d)

Kachel Website News erpse

erpse News

21.1.: erpse Live-Vortrag – Jürg Hösli zum Thema “Was ist Ernährungsdiagnostik?”

Back To Top
erpse-institut

ANSCHRIFT

erpse Institut – Winterthur
Unterer Graben 17
8400 Winterthur, Schweiz

erpse Institut – Zürich Oerlikon
Binzmühlestrasse 56
8050 Zürich, Schweiz

Infos zur Anfahrt

INFORMATIONEN

Impressum // AGB // Datenschutz // FAQ

Telefonische Erreichbarkeit: +41 44 500 56 60
Mo-Fr:
09.00 – 12.00 Uhr und
13.30 – 17.00 Uhr

E-Mail: info(at)erpse.ch

0 items

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung

Akzeptieren