STOFFWECHSELOPTIMIERUNG & KÖRPERFETTREDUKTION
22. Nov. in Marchtrenk (AT): Intensivtag mit Ernährungswissenschaftler, Trainingsphysiologe und erpse Gründer Jürg Hösli. 10 % Frühbucherrabatt.
Für Fachpersonen, Einsteiger:innen und ambitionierte Laien, die die Zusammenhänge begreifen möchten, wie Körper, Geist und Training ineinandergreifen – präzise, messbar und anwendbar.
TERMINE
22. November 2025 Marchtrenk (AT) 09.30 – 12.00 und 13.30 – 16.00 Uhr
17. Januar 2026 Innsbruck (AT) 09.30 – 12.00 und 13.30 – 16.00 Uhr
31. Januar 2026 Schweiz (Ort folgt) 09.30 – 12.00 und 13.30 – 16.00 Uhr
WORUM ES WIRKLICH GEHT
Dieser Workshop ist kein Motivations-Event. Jürg Hösli zeigt anhand seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Ernährungswissenschaftler und der Analyse effizienzbasierter Daten, wie der Stoffwechsel tatsächlich funktioniert, wie Training ihn verändert und wie Ernährung, Mikronährstoffe und Supplemente ihn gezielt steuern.
Wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig so erklärt, dass du nachvollziehen kannst, wie Ernährung den Stoffwechsel beeinflusst, welche Ernährung zu welchem Training passt und wie sehr Psyche und Stoffwechsel sich gegenseitig formen. Vor Ort arbeiten wir mit realen Beispielen, analysieren Fälle aus dem Publikum und entwickeln gemeinsam Lösungen, die sofort umsetzbar sind.
Sichere dir dein Ticket und du erhältst folgendes Komplettpaket
• Zugang zur erpse Academy (Fachvideos + Handout)
• Präsenz-Workshop mit Praxisfällen
• Teilnahmezertifikat der erpse Institut AG
• Begleitmaterialien für Diagnostik & Planung
KONDITIONEN
Halber Tag (Vormittag oder Nachmittag): € 295 / CHF 295
Ganzer Tag (beide Module): € 540 / CHF 540
Frühbucherrabatt: – 10 % bei Buchung bis 8. November 2025
Gruppenrabatt: – 5 % ab 3 Teilnehmer:innen
Studierendenrabatt: – 10 % mit gültigem Ausweis
Die Preisvorteile sind bis maximal 20 % kombinierbar. Sie sind ein Zeichen meiner Wertschätzung – nicht von Preisnachlass.
DEINE VERBINDLICHE ANMELDUNG
Per Mail unter Angabe von Vor- und Familienname, deiner E-Mail-Adresse und dem Text „Ich buche mein Ticket für den Intensivtag mit Jürg Hösli am [Tag und Ort bitte einfügen]“ an: info@erpse.ch
Wir bestätigen dir die Anmeldung. Nach Zahlungseingang erhältst du Zugang zur Vorbereitungsgruppe auf der erpse Academy – mit Fachvideos, Handouts und Austauschforum zur optimalen Vorbereitung.
Begrenzte Teilnehmerzahl, maximale Erkenntnis.
Mehr Infos zum Intensivtag:
ABLAUF & VORBEREITUNG
So startest du vorbereitet in die Präsenzphase: Vor dem Intensivtag-Workshop erhältst du über die erpse Academy
• ca. 2–3 Stunden Fachvideos mit leicht verständlicher Einführung in Stoffwechselphysiologie
• Handouts & Glossar zu Ernährung, Mikronährstoffen und Supplementen
• klare Erklärung aller Fachbegriffe – verständlich, aber ohne Vereinfachung
VORMITTAG – STOFFWECHSEL GEZIELT STEUERN
Ziel: Den Stoffwechsel verstehen, gezielt trainieren und mit Ernährung aktiv beeinflussen.
• Trainingszonen 1–7: Energie, Intensität und Stoffwechselpfade – wie sich der Körper anpasst und was dabei wirklich trainiert wird.
• Ernährung & Supplementierung: Welche Nährstoffe welche Trainingsziele unterstützen – vom Grundlagenausdauertraining bis zur Hochintensität.
• Makro- & Mikronährstoffe: Wie sie Leistung, Regeneration, Hormonbalance und Zellenergie steuern.
• Longevity & hormonelle Regulation: Stoffwechselgesundheit als Schlüssel für Vitalität und Alterungsprozesse.
• Sicherheit & Individualität: Wer darf welche Trainingsformen durchführen – medizinische Grenzen, Risiken und Anpassungsstrategien.
• Praxis & Struktur: Aufbau einer persönlichen Trainings- und Ernährungslogik für den eigenen Alltag – nachhaltig, flexibel, physiologisch korrekt.
• Mentale Komponente: Wie Psyche, Schlafqualität und Alltagsbelastung den Stoffwechsel bremsen oder beschleunigen – und wie du darauf steuernd reagierst.
NACHMITTAG – KÖRPERFETTREDUKTION & REGENERATION
Ziel: Körperfett gezielt, messbar und dauerhaft reduzieren – ohne Crash, ohne Mythos.
• Wie der Körper Fett speichert, verbrennt und schützt: Hormonelle, psychologische und stoffwechselphysiologische Mechanismen verstehen.
• Die Körperfett-Landkarte: Warum Bauch, Beine oder „Love Handles“ unterschiedlich reagieren – und was das über hormonelle Aktivität und Stoffwechselzonen verrät.
• Ernährung & intermittierende Modelle: Schaukelfasten (ERPSE-Modell) und andere zyklische Ernährungsformen – wann sie Sinn machen und wann nicht.
• Einfluss von Alltag & Emotion: Wie psychischer und emotionaler Stress Fettverbrennung blockiert, Hunger triggert und Regeneration hemmt – und wie du das umkehrst.
• Diagnostik: Wie wir messen, ob mehr oder weniger Kohlenhydrate sinnvoll sind – von HRV bis Körperkomposition.
• Planung: Konkrete Umsetzungsstrategie für die nächsten 3–6 Monate – Ernährung, Training, Supplemente, Erholung.
• Praxis & Fallanalyse: Reale Beispiele aus dem Publikum – persönliche Anpassungen, Beratungsstrategien und Live-Lösungen.
WARUM DIESER TAG ANDERS IST
Jürg Hösli erklärt, wie der Körper wirklich funktioniert – anschaulich, spannend und faktenreich: Weil Wissen nur dann zählt, wenn es verstanden, gefühlt und umgesetzt wird. Und weil der Gründer des erpse Instituts und der erpse Academy kein Coach ist, sondern Ernährungswissenschaftler und Trainingsphysiologe, der seit über 25 Jahren an der Schnittstelle von Medizin, Bewegung und Ernährung arbeitet. Er spricht nicht über Fitness – er zeigt, wie Training, Ernährung und Psyche zu einem System werden, das funktioniert.
„Wissen nützt erst, wenn es den Körper erreicht.“ – Jürg Hösli
Jetzt anmelden unter info@erpse.ch
